|
Der Erfolgsroman "Die Diktatur" (spanisch
"LA DICTADURA") von Jorge Baradit erscheint im Jahre 2018 und erreicht
schon im ersten Jahr eine Auflage von fast 100.000 Exemplaren.
Er berichtet voller Empathie über die Maßnahmen der Regierung Allende, setzt
sich aber auch kritisch mit Fehlern und Schwächen der Arbeit der Unidad Popular
und anderer linker Parteien und Organisationen auseinander. Klar weist er die
Verantwortung der USA nach, die lange vor Regierungsantritt Salvador Allendes
alles getan hatten, um einen Machtverlust in Chile zu verhindern und maßgeblich
am Sturz der Regierung Allende beteiligt war .
Unter Pinochet wurde das Land zum ersten großen "Laboratorium" für
den Neoliberalismus, der bis dahin von fast allen westlichen Ökonomen für
nicht Umsetzbar gehalten wurde. Seinen Theoretiker, Milton Friedmann, wurde noch
1969 vom Time Magazine als "Giftzwerg" verspottet, dessen Ideen nicht
umsetzbar sind.
Dieses Buch wendet sich speziell an junge Leser.

|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|